Parametrisches Design mit Grasshopper
Die nahtlose Integrierung von Grasshoppers visueller Programmiersprache in RhinoLands ermöglicht die Automatisierung mehrerer Aufgaben. Anwender können zum Beispiel Details wie Punkt-Positionen, Höhen und andere Attribute für Vegetationselemente definieren und dann Pflanzen parametrisch über ihre Projekte verteilen.
In ähnlicher Weise können Anwender für Wände, Rampen oder Bewässerungssysteme Algorithmen anwenden, um Objekte zu verknüpfen und platzieren. In Geländen können Anwender Eingabedaten wie 3D-Kurven oder Punkte für die Erzeugung definieren und daraufhin Vorgänge wie das Hinzufügen von Pfaden, Abträge, Aufträge oder Teilungen ausführen. Diese leistungsstarke Integration ermöglicht es Anwendern, dynamische Designs mit Präzision zu erstellen.