Cookie-Richtlinie

In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten sich diese Richtlinie durchlesen, um zu verstehen was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und welche Arten von Cookies wir verwenden, bzw. welche Art von Information wir unter dem Einsatz von Cookies erheben, wie diese Information verwendet wird und wie die Cookie-Präferenzen steuerbar sind. Für weitere Informationen und wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, speichern und ihre Sicherheit gewährleisten, siehe unsere Datenschutzrichtlinie.


Über die Cookie-Erklärung auf unserer Website können Sie Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen.
In unseren Datenschutzrichtlinien erfahren Sie mehr darüber wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Domains: stg.rhinolands.com, landsdesign.com

Was sind Cookies ?


Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, Informationen in kleinen Portionen zu speichern. Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website über Ihren Browser geladen wird. Diese Cookies tragen dazu bei, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, dass die Website sicherer wird, dass die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird, dass wir verstehen, wie die Website funktioniert, und dass wir analysieren können, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Wie verwenden wir Cookies ?


Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die Erstanbieter-Cookies sind in den meisten Fällen notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie erfassen keine Ihrer personenbezogenen Daten.


Die Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen hauptsächlich zum Verständnis wie die Website funktioniert und wie Sie mit unserer Website interagieren, sowie um unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung zu liefern und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir ?


Die auf unserer Website verwendeten Cookies werden in die folgenden Kategorien eingeteilt.

Notwendige

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Anderen

Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen kontrollieren ?


Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien im Popup-Fenster nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.


Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen im Laufe der Sitzung zu ändern, können Sie auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinien“ auf Ihrem Bildschirm klicken. Dadurch wird der Hinweis auf die Einwilligung erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können.


Darüber hinaus bieten die verschiedenen Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen über die Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.